um das Schreiben drumherum

Entschuldigung, es tut mir leid!

Ich habe mich jetzt lang davor gedrückt, diesen Text zu schreiben. Habe gehofft, es nicht tun zu müssen. Leider hat sich nun herausgestellt, dass ich nicht darum herumkommen werde.

Seit 2018 veröffentliche ich meine Taschenbücher nicht mehr im sogenannten »Print on Demand«-Verfahren, sondern im Auflagendruck. Das hat es mir ermöglicht, euch die Bücher zu einem günstigeren Preis anzubieten, worauf ich immer sehr stolz war. Denn seien wir ehrlich: Taschenbücher sind ganz schön teuer.
Doch leider läuft im Leben nicht immer alles rund und aufgrund von Differenzen mit dem Dienstleister, der meine Bücher in den Handel gebracht hat, sehe ich mich nun gezwungen, künftige Bücher wieder im teureren »Print on Demand« herauszubringen.
Ich weiß gar nicht, wie ich mich angemessen dafür entschuldigen kann, denn am Ende seid ihr die Leidtragenden. Geschätzt reden wir dabei von 2-4€ Mehrkosten je Buch, das hängt immer auch ein wenig vom Umfang ab.
Leider habe ich bisher noch keine Alternative zum bisherigen Dienstleister gefunden. Ich werde jedoch weitersuchen und hoffe, bald eine Möglichkeit gefunden zu haben, euch die Bücher wieder zu einem Preis anbieten zu können, der in einem für mich vertretbaren Rahmen liegt.
Im Moment bleibt mir jedoch nur eines zu sagen:
Entschuldigung! Es tut mir leid.

Ich hoffe, dass ich solche Zeilen nie wieder schreiben muss.

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Männer schreiben mit dem Schwanz

… und Frauen mit der Pussy.

Ja ja, ich weiß, schon wieder so ne verdammte Clickbait-Headline. Aber wirklich, im Moment kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Der Grund?

Continue reading →
Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Sei mutig …

… dann wirst du keinen Mut mehr brauchen.

Gestern habe ich mich mit einer Leserin, Buchgruppen-Administratorin u.a.m. unterhalten. Wir beide lieben Dark Romance. Aber wir sind beide auch sehr kritisch. Im Verlauf des Gesprächs habe ich etwas gesagt, worüber ich anschließend erstmal selbst nachdenken musste. Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, über das Schreiben, um das Schreiben drumherum, 1 comment

Kassensturz

Gestern war ein seltsamer Tag. Ja, wie üblich habe ich es mal wieder nicht geschafft, die Veröffentlichung eines Buches richtig zu bewerben, das liegt mir einfach nicht. Aber vielleicht versteht ihr das, wenn ich euch erkläre, wie es dabei bei mir aussieht. Das Buch ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits seit mehreren Wochen fertig und ich stecke tatsächlich schon wieder im nächsten Projekt. Meist in einem anderen Buch. Deswegen ist das Buch, das dann erscheint, für mich schon ganz weit weg. Continue reading →

Posted by SBaines in um das Schreiben drumherum, 0 comments

Du hast abgesagt

Immer diese Clickbait-Headlines. Schrecklich. Aber leider konnte ich auch keinen Titel finden, der es besser auf den Punkt bringt als jener Satz, den ich in letzter Zeit viel zu oft lesen muss: »Du hast abgesagt.«

Gemeint sind damit die vielen Seiten- und Gruppeneinladungen auf Facebook, die uns alle immer wieder ereilen. In der Mehrheit von anderen Autoren. Mittlerweile verbringe ich pro Woche 1 bis 2 Stunden damit, diese Einladungen abzusagen, damit sie nicht in unregelmäßigen Abständen wieder aufploppen. Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

No Marketing

Ein provokanter Titel, oder?

Ich mache kein Marketing. Ich mache keine Gewinnspiele. Ich habe auch keine »Stamm-Blogger« oder bemühe mich darum, welche zu bekommen. Ich renne keinen Rezensionen hinterher und ich schalte keine Werbung. Keine Sponsored Ads. Keine 99 Cent. Kein Ich-poste-in-Gruppen-meine-Werbung-bis-FB-mich-sperrt-Aktionen. Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Morbus Indie

Ich gebe zu, ich bin verwirrt.
Von meinesgleichen. Also dem gemeinen Indie-Autor, wie er in der freien Wildbahn so anzutreffen ist. Meinetwegen auch Verlags-Autor. Die sind da mit Sicherheit auch zwischen.

Warum? Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Von 99ern, Kapitalismus, einem Huhn und einem Ei

Turnusmäßig tauchen ja stets die gleichen Fragen in den illustren Kreisen der Selfpublishing-Autoren auf. Und turnusmäßig entbrennen die stets gleichen Diskussionen darunter. Ein wenig mutet das ja schon an, als hätte Pawlow das Glöckchen geläutet.

Eine davon ist die Frage nach den von mir so genannten »99ern«. Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Ich will, aber …

»Ich bin auf der Suche nach einem professionellen Cover. Aber 50€ finde ich ganz schön viel.«
»Meine Bilder kommen von pixabay und anderen Gratisplattformen.«
»Lektorat würde ich ja bezahlen. Aber ich würde nie mehr als 2€/Normseite dafür ausgeben.«
»Kann mir jemand sagen, wie ich kostenlos Werbung machen kann?«

Ich glaube, diese und ähnliche Sätze hat jeder von uns schon mal gehört oder gelesen. Ich gebe zu, dass mir dabei mittlerweile Augen und Ohren bluten. Sie fragen sich gerade warum? Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments

Indie oder Verlag – Ochsenweg vs. Knochenjob

Wenn man Autor ist und sich in den entsprechenden Foren und Gruppen herumtreibt, taucht immer wieder die Frage danach auf, welcher Weg zu bevorzugen sei: Sollte man versuchen, bei einem Verlag unterzukommen oder ist der Weg ins Selfpublishing vorzuziehen?

Die Wahrheit ist: Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Die Antwort kann – je nachdem, was Sie selbst können und/oder wollen – vollkommen unterschiedlich ausfallen. Aber fangen wir von vorne an.

Continue reading →

Posted by SBaines in Autoren-Gedöns, um das Schreiben drumherum, 0 comments