Kennt ihr das? Ihr habt irgendwann – vor geschätzten drölftausend Jahren – eine Seite bei Facebook geliked und seitdem keinen Gedanken mehr daran verschwendet. Und dann – plötzlich – taucht sie auf und ist wie ein Schlag in euer Gesicht mit dem, was sie da so postet.
Kennt ihr? Ja, ich auch. Ist mir auch heute erst wieder passiert. Ich scrolle so nichtsahnend durch Facebook und dann das: Patriarchalische Tradition vs. Emanzipation: Darf ich als selbstbestimmt Frau eine klassische Hochzeit feiern?
Ignorieren wir jetzt mal den Umstand, dass direkt in der Headline bereits ein Fehler enthalten ist. Wenden wir uns dem Kern zu: dem Inhalt.
Ihr ahnt vermutlich bereits, worauf das hier hinauslaufen wird, oder?
JA, NATÜRLICH WIRD DAS HIER EIN VERFICKTER RANT!
Ich mein, was soll man denn bei so einem Unsinn auch sonst daraus machen? Dem armen Beispielexemplar der Generation Mimimi den Kopf tätscheln und sagen, dass alles gut wird?
Im Ernst! Die Verfasserin stopft Absatz für Absatz voll mit ihrem Gewimmer darüber, wie patriarchalisch so eine Ehe, bzw. allein die Hochzeit schon sei, um dann die Frage aufzubringen, ob man das als emanzipierte Frau überhaupt zulassen dürfe.
Schätzchen … Dürfe? Dein Ernst? Merkste selbst, oder? In welchem Vorort bist du sozialisiert worden, dass du nicht merkst, wie antiquiert deine eigene Denke ist?
Wenn du in Weiß heiraten willst, dann heiratest du in Weiß. Und wenn du das in Schwarz machen willst, dann machst du es eben in Schwarz. Meinetwegen kannste dich auch nackt an der Leine vor den Altar schleifen lassen, wenn du Bock drauf hast. Pfarrer/Pastor haben in der Hinsicht schon eine Menge gesehen. Standesbeamte übrigens auch.
Wenn du den Namen deines Partners nicht annehmen willst, weil deiner geiler ist, dann soll er halt deinen nehmen. Oder jeder behält den eigenen oder ihr werdet Bindestrich-Menschen. Der Gesetzgeber bietet euch da einiges an Spielraum.
Du willst nicht gefragt werden? Dann frag ihn halt selbst, verdammte Hacke! Musst nur eben schneller sein als er mit seinem Kniefall.
Wenn du nicht heiraten willst, ist es übrigens das Einfachste, nicht zu heiraten. Man muss dafür keine sinnlosen Mimimi-Beiträge im Netz verfassen.
Weißt du, wessen Problem es ist, wenn du mit der Ehe deine Gleichberechtigung schwinden siehst?
Deines. Und nur deines. Denn du bist es, die den Traditionen das Attribut »patriarchalisch« erst gibt. Es ist dein Glaube daran, dass irgendeine Tradition dir deine Gleichberechtigung nehmen kann, was sie dir tatsächlich nimmt.
Ich habe die Seite nun übrigens entliked. Denn ich habe keine Lust, mich mit dem ewigen Patriarchats-Mimimi jener herumzuärgern, die noch nie erlebt haben, was es wirklich bedeutet, nicht gleichberechtigt zu sein.
You made my day! Danke du sprichst mir aus der Seele!
Ich kann Nicole nur zustimmen. Vielen Dank!
Ich hab auch schon die ein oder andere Debatte darüber gehabt. Letztendlich ist mir aufgefallen das man nur den Kopfschütteln und weggehen kann bei solchen Damen der Schöpfung.
Bei Sätzen wie: ich rasiere mir die Achsel und die Beine nicht mehr, weil das eine Unterdrückung der natürlichen Frau ist.
Was soll man da noch zu sagen? Aha, ist das nicht unangenehm oder vielleicht das all üblich… iiiigitt.
Frauenpower muss nicht immer das kompletten Gegenteil sein, was die Gesellschaft will. Frauenpower ist: Was Du willst , das machst Du. Und wenn Du glücklich bist, ist es genau richtig!